- Subtraktionsangiographie
-
Subtraktionsangiographie,digitale Subtraktionsangiographie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Digitale Subtraktionsangiographie — des Kopfes Die Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) ist eine Form der Angiographie, dient also der Untersuchung von Blutgefäßen. Ihr Vorteil gegenüber der sogenannten Nativdarstellung von Blutgefäßen liegt darin, dass störende Bildaspekte… … Deutsch Wikipedia
digitale Subtraktionsangiographie — digitale Subtraktionsangiographie, Abkürzung DSA, röntgenologische Gefäßdarstellung (Arteriographie, Phlebographie) mit rechnergestützter Bildentstehung und bearbeitung (digitale Radiographie, Röntgenuntersuchung). Nach Anfertigung eines… … Universal-Lexikon
Digitale Subtraktionsangiografie — Digitale Subtraktionsangiographie des Kopfes Die Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) ist eine Form der Angiographie, dient also der Untersuchung von Blutgefäßen. Die DSA ist ein zu Magnetresonanzangiographie, Computertomographieangiographie… … Deutsch Wikipedia
Angiografie — Digitale Subtraktionsangiographie des Kopfes CT … Deutsch Wikipedia
Arterielle Verschlusskrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) … Deutsch Wikipedia
Arterielle Verschlußkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) … Deutsch Wikipedia
Bold-Signal — Arterien des Gehirns (Ansicht von unten, der rechte Schläfenlappen wurde teilweise entfernt) … Deutsch Wikipedia
Brand der Alten — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) … Deutsch Wikipedia
FMRI — fMRT Aufnahme des Gehirns eines 24 jährigen Probanden. Die funktionelle Magnetresonanztomographie (von griechisch tomós Schnitt, gráphein schreiben), abgekürzt fMRT oder fMRI (für functional magnetic resonance imaging), ist ein bildgebendes… … Deutsch Wikipedia
FMRT — Aufnahme des Gehirns eines 24 jährigen Probanden. Die funktionelle Magnetresonanztomographie (von griechisch tomós Schnitt, gráphein schreiben), abgekürzt fMRT oder fMRI (für functional magnetic resonance imaging), ist ein bildgebendes Verfahren… … Deutsch Wikipedia